Kinder.Jugend
Liebe Schüler*innen, liebe Lehrer*innen, verehrtes Publikum,
die Gelsenkirchener Schultheatertage sind in der kulturellen Bildungsszene der Stadt Gelsenkirchen eine bereits fest verankerte Institution und nicht mehr wegzudenken. Jedes Jahr präsentieren viele theaterbegeisterte Kinder und Jugendliche stolz die Produktionen, die sie in monatelanger Arbeit gemeinsam geprobt haben. In dieser Spielzeit jähren sich die Schultheatertage bereits zum 24. Mal und stellen auf der Bühne im Kleinen Haus des Musiktheater im Revier einen bunten Blumenstrauß an Stücken zur Schau.
Acht (Musik-)Theaterstücke erzählen uns innerhalb von drei Tagen auf sehr unterschiedliche Art und Weise von der großen (unerfüllten) Liebe, der Neugierde auf ein neues Leben, von (geheimen) Sehnsüchten und der Frage, ob wir nicht genau so, wie wir sind, „richtig“ sind, ohne uns verändern zu müssen.
Unterstützt in ihrer Arbeit wurden die jungen Darsteller*innen durch auf sie abgestimmte Workshops, die sie während der Erarbeitungsphase der Stücke gemeinsam erleben durften und deren Ergebnisse in die Produktionen mit eingeflossen sind. Die Workshops waren so vielfältig wie die Bedürfnisse der Gruppen und reichten von Bühnenkampftechnik über Musicalgesang, von Körperarbeit über gemeinsames Singen und Musizieren bis hin zu tänzerischer Choreografie. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem Consol Theater, freuen wir uns auf drei Tage des Austauschs und Diskussionen, die uns wieder einmal beweisen, dass Theater ein Ort der lebendigen Begegnungen ist!
Lassen Sie sich mitreißen!
Ihr Michael Schulz, Generalintendant
Den Flyer als PDF zu den 24. Gelsenkirchener Schultheatertagen gibt's hier.