- Musik von Niclas Ramdohr | Text von Holger Potocki | nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Sven Nordqvist | UA 2009
Infos
Altersempfehlungab 4 Jahren
SpielortKleines Haus
Sprachedeutsch
Mit Familienworkshops, jeweils um 15.00 Uhr am 9., 22., 23. November und 21. Dezember 2025
Geschichte
Seitdem der kleine freche Katerjunge Findus beim alten Pettersson wohnt, erleben die beiden jeden Tag neue Abenteuer auf ihrem Hof. Besonders gerne jagt Findus die Hühner und ärgert sie. Die Idylle wird gestört, als der Hahn vom Nachbarhof zu ihnen flüchtet, weil der alte Gustavsson ihn in den Kochtopf stecken will. Pettersson hat Mitleid mit dem Flüchtling und nimmt ihn kurzerhand bei sich auf. Die Hühner lieben ihn, und Pettersson benennt den Schreihals sogar nach dem berühmten Sänger Caruso. Findus hingegen ist eifersüchtig und fühlt sich zurückgesetzt. Ständig kräht der eitle Gockel laut und plustert sich auf. Für Findus ist klar: Der Hahn muss weg! Er schmiedet einen Plan, um Caruso in die Schranken zu weisen.
Wie es sich anfühlt, wenn da plötzlich jemand Neues ist und alle Aufmerksamkeit kriegt, wissen wir wohl alle. Mit viel Humor behandelt diese Kinderoper voller schwungvoller Melodien Rivalität, das Finden des eigenen Platzes in einer Familie und schließlich auch Versöhnung.
Mitwirkende
Leitung
- Musikalische LeitungAskan Geisler
- InszenierungNina Dudek
- Bühne und KostümGeraldine Massing
- LichtMarius Steinert
- TonFabian Halseband
- DramaturgieSamuel Zinsli
Besetzung
- FindusAnnika Steinkamp
- PetterssonPiotr Prochera
- CarusoSergio Augusto
- GustavssonYevhen Rakhmanin
- HühnerFriederike Brendler / Asya Cakmakci/ Birgit Klemp /Katharine Pilgrim
Ensembles
- Neue Philharmonie Westfalen
Premiere
Weitere Termine