Infos
SpielortGroßes Haus
Geschichte
Ein Gala-Abend mit hochtalentierten jungen Künstler*innen – bei „Oper on Fire“ erwartet Sie ein wahres Feuerwerk der größten Opernhits. Das internationale Team aus jungen Sänger*innen und Korrepetitor*innen des Opernstudio NRW hat ein Programm erarbeitet, das kaum einen der großen Titel auslässt. Unterstützt vom Opernchor des MiR und der Neuen Philharmonie Westfalen präsentieren die jungen Talente unter anderem Highlights aus Rossinis „Il barbiere di Siviglia“ und „La Cenerentola“, aus Donizettis „L‘elisir d’amore” und Mozarts „Die Zauberflöte” sowie aus Verdis „La traviata“ und lassen sprichwörtlich die Hütte brennen.
Das Opernstudio NRW schreibt Erfolgsgeschichten, was die zahlreichen Engagements der bisherigen Absolvent*innen beweisen. Vier renommierte Opernhäuser – die Oper Dortmund, das Aalto Musiktheater Essen, das Musiktheater im Revier Gelsenkirchen und die Oper Wuppertal – ermöglichen besonders begabten jungen Sänger*innen und Korrepetitor*innen gemeinsam den Übergang vom Studium in die Berufswelt. Die Mitglieder des Opernstudios NRW erhalten die Chance, in Produktionen aller Partnerhäuser auf der Bühne zu stehen, eigene Projekte zu realisieren und professionelle Coachings und Meisterkurse zu erhalten.
Ihnen als Publikum garantiert diese ausgewählte Gruppe von jungen Talenten gleichzeitig ein unglaubliches Konzert. Lassen Sie sich entführen in die leidenschaftliche Welt des Musiktheaters und erleben Sie eine enorme Stimmvielfalt, die es so eben nur beim Opernstudio NRW zu hören gibt!
Mitwirkende
Leitung
- Musikalische LeitungGiuliano Betta
Partner
Das Opernstudio NRW ist eine Kooperation von Oper Dortmund, Aalto-Musiktheater Essen, Musiktheater im Revier und Oper Wuppertal und wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.