Dominik HallerbachKünstlerische VermittlungPartizipative Projekte

Besetzung & Rollen
- 2024.25
- Künstlerische Leitung, Textfassung, RegieNeustern in der Gelekxie
- DramaturgieJede Menge Unsterblichkeit
- FilmproduktionJede Menge Unsterblichkeit
- ZellteamJede Menge Unsterblichkeit
- ProjektleitungDiskurs und Daddeln
Termine
Kalendereintrag Termin Rolle Stück Tickets Kalendereintrag:Termin:Di., 29.04.25, 10:30 UhrRolle:ProjektleitungStück:Diskurs und DaddelnTickets:Kalendereintrag:Termin:Di., 06.05.25, 10:30 UhrRolle:TeamStück:BaRockOper: TüftelnTickets:Kalendereintrag:Termin:Di., 13.05.25, 10:30 UhrRolle:ProjektleitungStück:Diskurs und DaddelnTickets:Kalendereintrag:Termin:Fr., 16.05.25, 17:00 UhrRolle:Künstlerische Leitung, Textfassung, RegieStück:Neustern in der GelekxieTickets:Videos
Trailer - Jede Menge UnsterblichkeitVita
Dominik Hallerbach arbeitete als Moderator, Sprecher, DaF-Lehrer, Projektkoordinator von Freiwilligendiensten und seit 2012 immer wieder freischaffend als Stückentwickler und Initiator partizipativer theatraler Interventionen. Sein Fokus liegt auf der Zusammenarbeit zwischen dem professionellen Theaterbetrieb und nicht-professionellen Theaterschaffenden und dem Inszenieren an und von Nicht-Theaterorten. In Berlin brachte er so Max Frischs „Biedermann und die Brandstifter“ auf wechselnden leerstehenden Dachböden zur Aufführung. 2019 ging er mit den buehnendautenheims um Prof. Dr. Annette Storr mit 100-jähriger Heuwagenbühne und Calderón de la Barcas „Das große Welttheater“ auf 17-tägige Deutschlandtour. Mit dem daraus entstandenen Dokumentarfilm „DER WAGEN“ (2021, Co-Regie mit Johannes Karl) war er im ...