default-2025.26-72f847
  • Eine Stückentwicklung des MiR.LAB für Gen Alpha bis Baby Boomer
  • Infos

    Spielort

    Kleines Haus

    Sprache

    deutsch und englisch

  • Geschichte

    Heute chat’ ich, morgen sperr’ ich, übermorgen hol’ ich mir dein Cash.

    Wir leben online. Sichtbar für alle, ständig erreichbar, ständig bewertet. Wir teilen uns mit, zeigen uns, löschen uns – wieder und wieder. Als wäre unser Browserverlauf jemals leer. Als könnten wir Spuren wirklich verwischen. Wir jagen Geister. Mit ‚Steuerung Z’ versuchen wir rückgängig zu machen, was sich längst verselbstständigt hat. Was passiert, wenn digitale Kommunikation außer Kontrolle gerät? Wenn wir uns online verletzlich machen? Wenn wir ghosten? Scham. Begehren. Wut. Einsamkeit. Verborgene Posts, gelöschte Nachrichten, archivierte Chats. Ausgehend von exzessivem Scrollen, radikalen Timelines und eskalativen Gruppenchats erarbeitet das MiR.LAB eine musiktheatrale Stückentwicklung für Jugendliche und Junggebliebene.   

  • Mitwirkende