- Textfassung von Merten Schroedter | nach dem Märchen der Brüder Grimm | in deutscher Sprache
Infos
SpielortKleines Haus
Sprachein deutscher Sprache
Begrenztes Vorstellungskontingent für Kitas und Grundschulen
Interessierte wenden sich an: mirpaedagogen@musiktheater-im-revier.deGeschichte
Mit liebevoll gestalteten Flachfiguren lassen Puppenspieler*innen vor den Augen des (jungen) Publikums das Märchen von den „Bremer Stadtmusikanten“ entstehen. Die vier alternden und ungerecht behandelten Tiere (Esel, Hund, Katze und Hahn) tun sich auf der Suche nach Freiheit und Selbstbestimmung zusammen, überstehen allerlei Abenteuer und erfahren dadurch, welche Kraft in ihrer Gemeinschaft liegt. Auf humorvolle und zugleich spannende Weise entsteht das Stück durch Puppen- und Schauspiel mit ganz einfachen Mitteln aus einem Koffer heraus – begleitet von Gesang und einem Cello.
Mitwirkende
Leitung
- RegieMilda Emilija Mičiulytė
- Bühne und KostümSelma Lindgren
- TextfassungMerten Schroedter
- DramaturgieAnna-Maria Polke
Besetzung
- PuppenspielGloria Iberl-ThiemeDaniel Jeroma
- CelloKathrin Fischer-Komatina
Ensembles
- MiR Puppentheater
Video
Die Bremer Stadtmusikanten - TrailerDownloads
Partner
Ein Projekt der Stiftung Musiktheater im Revier
Termine