Infos
SpielortKleines Haus
Mit Musik von
Hasard & Boléro: Maurice Ravel, Yehezkel Raz
Millennials: Scott Walker und Caroline ShatGeschichte
Die erfolgreiche Choreografie „Boléro“ zu Maurice Ravels Konzertklassiker kehrt zurück auf die Bühne des MiR. Choreografin Sita Ostheimer fokussiert darin den von einer Rührtrommel markierten unerbittlichen Rhythmus des berühmten Orchesterwerkes und überträgt ihn auf den physischen Ausdruck der Tänzer*innen. Bis zur Erschöpfung verausgaben sie sich in einer langen Steigerung, die menschliches Scheitern und Wieder-Aufstehen durchscheinen lässt. Davor steht mit „Hasard“ eine Annäherung an Ravels Gedankenwelt und den trancehaften Zustand, den seine kreisende Komposition auslösen kann. Körper, Licht und Klang spielen aufs Engste zusammen.
Ergänzt wird der Abend durch eine weitere Wiederaufnahme: „Millennials“ von Star-Choreograf Marcos Morau. Die Generation der Millennials ist verloren in der digitalen Hyperindividualisierung. Sie kennt keinen Zusammenhalt und keine Illusionen. So sieht Marcos Morau, der sich selbst zu dieser Generation zählt, sich und seine Zeitgenoss*innen – in einer Welt, in der Isolation und Seelenlosigkeit mit Überkommunikation und Vernetzung Hand in Hand gehen. In der Ära der digitalen Revolution haben das Internet und soziale Netzwerke den Kern der Gesellschaft verändert. Dieser Veränderung spürt Morau nach.
Mitwirkende
Besetzung
Hasard & Boléro
- Choreografie und KostümSita Ostheimer
- LichtBarnaby Booth
Millennials
- Choreografie, Bühne und KostümMarcos Morau
Presse
01.04.2024Mit viel Spannung und fast ohne "Boléro"
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Kultur) / Elisabeth Höving01.04.2024Höchst ansehnliche Kopf-Choreografien
halloherne.de / Pitt Hermann06.04.2024Variationen der Steigerung
Online Musik Magazin / Thomas Molke
Wiederaufnahme
Weitere Termine