• Mit der Neuen Philharmonie Westfalen
  • Geschichte

    Für seine Musik zu „Die rote Violine“ gewann John Corigliano im Jahr 2000 einen Oscar. Das Episodendrama erzählt die Geschichte einer italienischen Meistergeige und ihrer Besitzer*innen über Jahrhunderte. Corigliano schuf aus der Filmmusik ein Konzertwerk, das von Linus Roths Stradivari zum Leben erweckt wird. Arnold Schönbergs „Begleitmusik zu einer Lichtspielscene“ fasziniert durch ihre dramatische Kraft und Vision. Das neue Medium Kino begeisterte Schönberg und inspirierte ihn zu einem seiner zugänglichsten Zwölftonwerke, das nach der erfolgreichen Uraufführung auch international aufgeführt wurde. Zu Schönbergs Stück drehen Studierende der Ruhrakademie und der Fachhochschule Dortmund eigene Filmbeiträge, die im Konzert zur live gespielten Musik gezeigt werden. Die NPW präsentiert auch Auszüge aus der Verfilmung von Richard Strauss‘ „Der Rosenkavalier“. 1926 fand die Erfolgsoper ihren Weg auf die Leinwand.


     ARNOLD SCHÖNBERG (1874–1951)
    „BEGLEITMUSIK ZU EINER LICHTSPIELSCENE“ OP. 34

    JOHN CORIGLIANO (*1938)
    „RED VIOLIN CONCERTO“

    RICHARD STRAUSS (1864–1949)
    „DER ROSENKAVALIER“ NEUE STUMMFILMFASSUNG
    FÜR GROSSES ORCHESTER

  • Mitwirkende