- Mit Schüler*innen des Leibniz Gymnasium, Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium und des Max-Planck-Gymnasium
Infos
Drama von Arthur Miller
Leitung: Michael ScharnowskiGeschichte
Unter der Überschrift „The Crucible“ wird ein Ereignis thematisiert, das sich in der ostamerikanischen Kleinstadt Salem in Massachusetts in den Jahren 1692 und 1693 zugetragen hat. Es handelt sich um die „Salem Witch Trials“, deren Verlauf von der Gruppe hauptsächlich aus der Sicht der beteiligten Mädchen erzählt wird, die unter Langeweile und stumpfsinnigen Arbeiten leiden. Schritt für Schritt werden sie zu gefürchteten Zeuginnen einer hysterischen Hexenjagd. Besondere Energie entfaltet das Hausmädchen Abigail, das sich in einen Farmer verliebt und mit ihm eine Affäre hat. Sie beginnt damit, die Bühne der Prozesse zu nutzen, um sich der Ehefrau ihres Liebhabers zu entledigen. Diese Geschichte ist nicht zuletzt die Beschäftigung mit einem Skript von Arthur Miller, das eine Auseinandersetzung mit dem amerikanischen Umgang mit dem Kommunismus in den 1950er Jahren darstellt. Das Format enthält unzählige Bezüge zum aktuellen gesellschaftlichen Miteinander.
Partner
Wir danken der Sparkasse Gelsenkirchen, der jungen vhs sowie der Musikschule Gelsenkirchen.