• Mit Schüler*innen der Evangelische Gesamtschule Bismarck
  • Infos

    Stückentwicklung
    Leitung: Ulrike Piotrowski

  • Geschichte

    Die Klasse 10p fährt auf Klassenfahrt – sie wollen mitten im Wald auf einem Campingplatz campen gehen. Am Lagerfeuer erzählen die Lehrer*innen abends Gruselgeschichten, um zu verhindern, dass die Jugendlichen abends in den Wald gehen. Als die Lehrer*innen nicht mehr anwesend sind, wählen die Schüler*innen per „fairem Losverfahren“ jemanden für eine Mutprobe aus. Dieses ist allerdings getürkt: Auf allen Losen steht jeweils nur der Name des Klassen-Mobbingopfers. Die Mutprobe besteht darin, in den Wald zu gehen und dort nach dem Bären zu suchen, den es dort angeblich gibt …

    Am Ende des Stückes verträgt sich die gespaltene Klasse und entschuldigt sich bei dem Mobbingopfer. Die Essenz des Stückes ist, dass es auf den Zusammenhalt einer Klasse ankommt.

  • Partner

    Wir danken der Sparkasse Gelsenkirchen, der jungen vhs sowie der Musikschule Gelsenkirchen.