Old, New, Borrowed, Blue
Ballettabend mit Choreografien von
David Dawson, Uwe Scholz,
Bridget Breiner und Jiří Kylian
David Dawson, Uwe Scholz,
Bridget Breiner und Jiří Kylian
Termine & Tickets
Premiere
- GeschichteWas einer Braut als Glücksmotto für die Ehe mit auf den Weg gegeben wird, das gilt genauso auch für eine glückliche Zusammenstellung eines neuen Ballettabends. Etwas Altes, Neues, Geborgtes, Blaues soll dabei sein – das alles gut kombiniert, und nichts kann mehr schief gehen. Gesagt, getan. Vier Choreografen, vier Werke, vier künstlerische Profile, ein Ziel: die große Bandbreite des zeitgenössischen klassischen Tanzes auf der Bühne des MiR optimal zu präsentieren. In vier Meisterwerken des Balletts zeigt das Ballett im Revier auf mitreißende und faszinierende Weise, wie sich der klassische Tanz von und für Menschen von heute darstellt: jung, wach, elegant, kraftvoll, voller Schönheit – und natürlich auf Spitze. „Old, New, Borrowed, Blue“ - Tradition und Zukunft sind keine Gegensätze, sondern hängen aufs engste zusammen. Als „Old“ fungiert hier David Dawsons zwar überhaupt nicht altes, aber schon liebgewonnenes „A Sweet Spell of Oblivion“ aus dem Ballettabend „Bᶟ vertanzt“. Für Gelsenkirchen „New“ ist das Pas de deux aus Uwe Scholz‘ Mozart-Klassiker „Jeunhomme-Klavierkonzert“ (1986). „Borrowed“ wird Bridget Breiners „In Honour of“ vom Lettischen Nationalballett in Riga, und „Blue“ erklärt sich schon aus dem Titel von Jiří Kyliáns „Indigo Rose“.
- Mitwirkende
Leitung
- A Sweet Spell of Oblivion - UA 2007
- ChoreografieDavid Dawson
- BühneJohn Otto
- KostümYumiko Takeshima
- LichtBert Dalhuysen
- Jeunehomme-Klavierkonzert, 2. Satz - UA 1986
- ChoreografieUwe Scholz
- EinstudierungPaul Chalmer
- Bühne und KostümUwe Scholz
- In Honour of - UA 2014
- ChoreografieBridget Breiner
- KostümThomas Lempertz
- LichtUdo Haberland
- Indigo Rose - UA 1998
- Choreografie und BühneJiří Kylián
- EinstudierungAmos Ben Tal
- KostümJoke Visser
- LichtKees Tjebbes
- VideoBernhard Kleine-Frauns
- Team MiR
- BallettmeisterSébastien MariRenato Paroni de Castro
- Einrichtung LichtMariella von Vequel-Westernach
- Einrichtung TonJörg Debbert
- DramaturgieStephan Steinmetz
Besetzung
- A Sweet Spell of Oblivion
- TänzerinnenFrancesca BerrutoHitomi KuharaTessa VanheusdenBridgett ZehrSara Zinna
- TänzerPaul CalderoneLouiz RodriguesLedian SotoJosé Urrutia
- Jeunehomme-Klavierkonzert, 2. Satz
- TänzerinLucia SolariBridgett ZehrSara Zinna
- TänzerCarlos ContrerasLouiz RodriguesJosé Urrutia
- "Bedroom-Pas de deux“ aus dem 3.Akt von Bridget Breiners „Romeo und Julia“
- TänzerinFrancesca BerrutoTessa Vanheusden
- TänzerPaul CalderoneValentin JuteauLouiz RodriguesLedian Soto
- Indigo Rose
- TänzerinnenFrancesca BerrutoSarah-Lee ChapmanHitomi KuharaTessa VanheusdenBridgett ZehrSara Zinna
- TänzerPaul CalderoneCarlos ContrerasValentin JuteauLouiz RodriguesLedian SotoJosé Urrutia
- Pressestimmen
- Video