Spielplan
2024.25

10:30 - 12:00 Uhr – Am Rundhöfchen 6, GE

Diskurs und Daddeln

Der digitale Kaffeeklatsch

13:00 - 16:00 Uhr – Caritas Neustadt

BaRockOper: Kostüme

 Musiktheater im Stadtraum

10:30 - 12:00 Uhr – Am Rundhöfchen 6, GE

BaRock Oper: Tüfteln

Musiktheater im Stadtraum

13:00 - 16:00 Uhr – Caritas Neustadt

BaRockOper: Kostüme

 Musiktheater im Stadtraum

13:00 Uhr – Am Rundhöfchen 6, GE

Über Zäune schauen

Theaterpädagogische Best-Practice-Beispiele für Gespräche über den Nationalsozialismus mit Kindern und Jugendlichen

14:00 Uhr – Foyer Kleines Haus

Gemeinsam gegen Ausgrenzung

Spielerisch-praktische Annäherung für mehr Zivilcourage

Workshop für Familien mit Kindern ab 11 Jahren
14:00 Uhr – Foyer Kleines Haus

Blick in mein Leben

Lebensrealitäten von Jüd*innen und Sinti*zze

 Workshop von Jugendlichen für Jugendliche
16:00 Uhr – Kleines Haus

Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute

Puppentheater von Jens Raschke

Empfohlen für alle Menschen ab 11 Jahren
17:00 Uhr – Foyer Kleines Haus

Offenes Infoyer: Lektüre, Austausch, Begegnung

u.a. mit der Buchhandlung Kottmann, MiR.LAB, Lalok Libre Gelsenkirchen u.v.a.

19:00 Uhr – Foyer Kleines Haus

Zwischen Erinnern und Verändern

Impulse und Gespräch

10:30 - 12:00 Uhr – Am Rundhöfchen 6, GE

Diskurs und Daddeln

Der digitale Kaffeeklatsch

17:00 Uhr – GEorgel

BaRockOper: Bühnenbild

 Musiktheater im Stadtraum

13:00 - 16:00 Uhr – Caritas Neustadt

BaRockOper: Kostüme

 Musiktheater im Stadtraum

10:30 - 12:00 Uhr – Am Rundhöfchen 6, GE

BaRock Oper: Tüfteln

Musiktheater im Stadtraum

13:00 - 16:00 Uhr – Caritas Neustadt

BaRockOper: Kostüme

 Musiktheater im Stadtraum