Nachhaltigkeit-18f768

Über uns

Nachhaltigkeit

Das Musiktheater im Revier versteht sich als kultureller Ort der Begegnung, Reflexion und Teilhabe. Als öffentlich geförderte Kultureinrichtung sind wir uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst – ökologisch, sozial und kulturell. Wir wollen unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten – in unserer künstlerischen Arbeit ebenso wie in unseren Produktions- und Betriebsabläufen.

Im künstlerischen Programm greifen wir gesellschaftlich relevante Themen auf, setzen Impulse für eine zukunftsfähige Lebensweise und schaffen Räume für Dialog und Perspektivwechsel. Wir hinterfragen Gewohnheiten, machen ökologische und soziale Fragen sichtbar und fördern neue Denk- und Handlungsweisen – auch im Sinne einer nachhaltigen kulturellen Praxis.

Hinter den Kulissen arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Arbeitsprozesse nachhaltiger zu gestalten: Wir setzen auf Ressourcenschonung, prüfen wiederverwendbare Materialien im Bühnen- und Kostümbereich, entwickeln Konzepte für Energieeffizienz und Abfallvermeidung und fördern faire Arbeitsbedingungen. Dabei setzen wir auf Kooperation – mit unseren Künstler*innen, Mitarbeitenden, Partner*innen und unserem Publikum.

Nachhaltigkeit begreifen wir als fortlaufenden Prozess, der alle Bereiche unseres Hauses betrifft. Deshalb evaluieren wir bestehende Maßnahmen, entwickeln gemeinsam neue Ideen und lernen stetig dazu. Auch Herausforderungen und Zielkonflikte gehören dazu – wir wollen offen mit ihnen umgehen und transparent kommunizieren.

Unser Ziel ist es, das Musiktheater im Revier als lebendigen, verantwortungsbewussten Kulturort zu gestalten, der Zukunft mitdenkt und mitgestaltet. Dafür brauchen wir den Austausch – mit unserem Publikum, mit der Stadtgesellschaft und mit der Kulturlandschaft insgesamt. Denn Nachhaltigkeit gelingt nur gemeinsam.