- Musik von Antonio Vivaldi u. a.
Infos
SpielortKleines Haus
Bargesprächenach der Vorstellung vom
31.01.25Geschichte
Die MiR Dance Company lädt zu einem Abend voller Kontraste ein, präsentiert durch Choreografien von Emma Evelein und Anton Lachky.
Emma Evelein, niederländische Choreografin und Gewinnerin des Tanzfilm-Preises für „Lucid Dreaming“, verbindet in ihrem Stück „Kyoto“ zeitgenössischen Tanz mit urbanen Einflüssen. Inspiriert von Kyotos kulturellen Gegensätzen – von stiller Bescheidenheit bis hin zu spielerischer Individualität – erschafft sie, unter anderem mit Antonio Vivaldis Musik intensive und bildstarke Choreografien.
Anton Lachky, preisgekrönter slowakischer Choreograf, zeigt mit seinem Werk „Fifth Season“ dynamische, akrobatische und komplexe Bewegungen, die kraftvolle und vielschichtige Bilder entstehen lassen. Zudem beschäftigt er sich in „Fifth Season“ mit dem unaufhaltbaren Fluss der Zeit. Den Abend eröffnet Giuseppe Spotas Lichtinstallation „LuceAutunnale“, inspiriert vom „Herbst“ aus Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“.
Mitwirkende
Besetzung
LuceAutunnale
- MusikAntonio Vivaldi
- LichtMarkus Sommer
- KonzeptGiuseppe Spota
Kyōto
- Choreografie, Bühne und KostümEmma Evelein
- Künstlerische MitarbeitCasia Vengoechea
- Es tanzen (Kyōto) Yordi Yasiel Perez Cardoso / Marie-Louise Hertog / Douglas Oliveira / Hilla Regev Yagorov / Zsófia Safranka-Peti / Inoru Toda / Joonatan Zaban
Fifth Season
- Choreografie und KostümAnton Lachky
- Licht (mit Anton Lachky)Thomas Ratzinger
- Künstlerische MitarbeitLewis Cooke
- Es tanzen (Fifth Season) Ashley Affolter / Camilla Bizzi / Marta Llopis / Alessio Monforte / Pablo Navarro Muñoz / Chiara Rontini / Urvil Shah
Team
- LichtThomas Ratzinger
- TonJan Wittkowski
- DramaturgieSteven Markusfeld
Ensembles
- MiR Dance Company
Programmheft
Video
Presse
09.12.2024Atemberaubend: Mit Drive durch die Nacht
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Kultur) / Elisabeth HövingDownloads
Premiere
Weitere Termine