- In der Heilig-Kreuz-Kirche Ückendorf
- Infos
An der Bochumer Straße im Gelsenkirchener Stadtteil Ückendorf hatten Direktoren ihre Villen. Kneipen, Restaurants und Geschäfte blühten – später war die Straße ein Sorgenkind der Stadt. Nun ist sie Hotspot der Kreativen. Hier liegt auch die Heilig-Kreuz-Kirche, einer der spektakulärsten Kirchenbauten der frühen Moderne aus dem Jahr 1929. Aus ihr ist nun ein außergewöhnlicher Veranstaltungsort geworden – genau richtig, um am Sonntagvormittag musikalische Entdeckungen bei Programmen rund um Werke Mozarts zu machen und bei „NPW persönlich“ unseren Musiker*innen näher zu kommen.
- Geschichte
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756 - 1791)
MAURERISCHE TRAUERMUSIK C-MOLL KV 477PAUL HINDEMITH (1895 - 1963)
„TRAUERMUSIK“ FÜR VIOLA UND STREICHORCHESTEREDWARD ELGAR (1857 - 1934)
SOSPIRI OP. 70BENJAMIN BRITTEN (1913 - 1976)
„LACHRYMAE“ FÜR VIOLA UND STREICHORCHESTER OP. 48WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756 - 1791)
SINFONIE NR. 25 G-MOLL KV 183 - Mitwirkende
Leitung
- Musikalische LeitungRasmus Baumann
Besetzung
- ViolaEric Quirante Kneba
- Partner
Gefördert von der Sparkasse Gelsenkirchen