- Gipfeltreffen
- Geschichte
Ein musikalisches Gipfeltreffen verspricht das Auftaktkonzert: Die gewaltige „Alpensinfonie“ von Richard Strauss trifft auf ein wahres „Monster, mit dem der Solist ringen muss“. So der legendäre Mstislaw Rostropowitsch über die extrem schwierige „Sinfonia concertante“ von Sergej Prokofjew. Sie wird gemeistert von Daniel Müller-Schott, Schüler von Rostropowitsch und selbst längst einer der weltbesten Cellisten. Die Erlebnisse auf einer Gebirgstour regten Strauss zu seiner „Alpensinfonie“ an. Sonnenaufgang, Unwetter, Sturm und schließlich die glückliche Heimkehr ins Tal werden von einem riesigen Orchester nebst Windmaschine geschildert.
SERGEJ PROKOFJEW (1891 - 1953)
SINFONIA CONCERTANTE FÜR VIOLONCELLO UND ORCHESTER OP. 125RICHARD STRAUSS (1864 - 1949)
EINE ALPENSINFONIE OP. 64 - Mitwirkende
Leitung
- Musikalische LeitungRasmus Baumann
Ensembles
- Neue Philharmonie Westfalen