Service
Theaterkasse im MiR
Kennedyplatz
45881 Gelsenkirchen
Kartentelefon: 0209.4097-200
Kartenfax: 0209.4097-260
E.Mail senden
Die Theaterkasse ist Montag und Samstag von 10.00 bis 14.00 Uhr und Dienstag bis Freitag von 10.00 bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

Der Aboverkauf für die Spielzeit 2022.23 läuft. Ob online oder im MiR – unsere Expert*innen im Abobüro beraten Sie auch gern persönlich. Nutzen Sie doch unser Abo-Bestellformular online.
Hygienehinweise
Hinsichtlich des Corona-Schutzes bestehen im MiR derzeit keine Einschränkungen. Um allen Besucher*innen ein sicheres Theatererlebnis zu ermöglichen, empfehlen wir aber das Tragen einer medizinischen Maske oder FFP2-Maske.
Abendkasse
Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Aufführungsbeginn (nur für Karten der jeweiligen Vorstellung). Zum Kartenkauf anderer Veranstaltungen besuchen Sie bitte die Theaterkasse zu unseren geregelten Öffnungszeiten.
Geschenkgutscheine
Geschenkgutscheine für kleinere oder größere Anlässe sind nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern das gesamte Jahr über an der Theaterkasse des MiR oder auch online erhältlich. Die Gutscheine haben, falls nicht anders ausgewiesen, eine Gültigkeit von drei Jahren. Den Wert des Gutscheins können Sie frei wählen.
Online-Tickets
Über den Spielplan oder direkt im Webshop können Sie Ihre Karten direkt aus dem Saalplan buchen und Ihre Sitzplätze nach Verfügbarkeit frei wählen. Ihre Karten werden nach erfolgter Zahlung als druckfähiges PDF-Dokument an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt oder postalisch zugesandt.
Leporello-Versand
Gerne senden wir Ihnen unseren Monatspielplan gegen eine geringe Portogebühr auch bequem per Post nach Hause. Nutzen Sie bitte unser Bestellformular .
Besucherorganisationen
Mitglieder der hier genannten Besucherorganisationen erhalten MiR-Tickets zum vergünstigten Preis. Bitten wenden Sie sich hierfür direkt an die entsprechende Organisation. (Kontakte siehe unten)
Name | Adresse | Telefon | |
---|---|---|---|
Name: Arbeiterwohlfahrt | Adresse: Grenzstr. 47, 45881 Gelsenkirchen | Telefon: 0209.4094110 | E-Mail: info@awo-gelsenkirchen.de |
Name: BDKJ Gelsenkirchen | Adresse: Stolzestr. 3a, 45879 Gelsenkirchen | Telefon: 0209.158020 | E-Mail: kulturring@bdkj-ge.de |
Name: Essener Theaterring e.V. | Adresse: II. Hagen 2, 45127 Essen | Telefon: 0201.223308 | E-Mail: info@essener-theaterring.de |
Name: Sozialverband Deutschland e.V. | Adresse: Dickampstr. 7, 45879 Gelsenkirchen | Telefon: 0209.155220 | E-Mail: s.strauer@sovd-nrw.de |
Name: Theatergemeinde Metropole Ruhr Essen | Adresse: Alfredistr. 32, 45127 Essen | Telefon: 0201. 222229 | E-Mail: info@theatergemeinde-metropole-ruhr.de |
Name: Theaterring der IG Bergbau, Chemie, Energie | Adresse: Goldbergstr. 84, 45894 Gelsenkirchen | Telefon: 02041.69970 | E-Mail: bezirk.gelsenkirchen@igbce.de |
Vorverkaufsstellen
Name | Adresse | Telefon |
---|---|---|
Name: Stadt- und Touristinfo Gelsenkirchen | Adresse: Ebertstraße 11, 45879 Gelsenkirchen | Telefon: 0209.1693968 |
Name: Recklinghäuser Zeitung-Süd | Adresse: Bochumer Str. 140a, 45661 Recklinghausen | Telefon: 02361.18050 |
Name: Stadtmarketing Herne | Adresse: Kirchhofstraße 5, 44623 Herne | Telefon: 02323.9190514 |
Name: Marler Zeitung | Adresse: Kampstraße 84b, 45772 Marl | Telefon: 02365.1070 |
Name: I-Punkt Marl | Adresse: Bergstraße 10 d, 45768 Marl | Telefon: 02365.994310 |
Name: Stimberg Zeitung | Adresse: Stimbergstraße 115, 45739 Oer-Erkenschwick | Telefon: 02368.91724730 |
Name: Hertener Allgemeine | Adresse: Hermannstraße 24, 45699 Herten | Telefon: 02366.10003730 |
Name: Waltroper Zeitung | Adresse: Dortmunderstraße 20, 45731 Waltrop | Telefon: 02309.96286730 |
Name: Recklinghäuser Zeitung | Adresse: Breitestraße 4, 45657 Recklinghausen | Telefon: 02361.18050 |
Preise
Alle Preise inkl. Gebühren (VRR, Kulturcent, Programmheft, System- und Gaderobengebühr). Gebühren werden nicht ermäßigt. Die gesamten AGB sind an der Theaterkasse und online einsehbar. Preise für Gastspiele entnehmen Sie bitten den jeweiligen Veröffentlichungen oder erfragen diese an der Theaterkasse. Beim Erwerb von Karten über den Webshop oder externen Vorverkaufsstellen können abweichende Gebühren erhoben werden.
Cards
MiR-Card
Mit der MiR-Card für 80,- € zahlen Sie zwölf Monate bei allen Theaterbesuchen nur 50% des Eintrittspreises und Ihr Partner zahlt für eine zweite MiR-Card sogar nur 60,- €!
Mit der MiR-Card stehen Ihnen alle Aufführungen aus den Sparten Gesang, Tanz, Konzert und Puppentheater für ein Jahr zur Verfügung – einschließlich der Premieren. Ausgenommen sind nur Sonderveranstaltungen, Gastspiele und Kindervorstellungen. Selbstverständlich erhalten Sie unseren aktuellen Monats-Leporello per Post.
Haben Sie Interesse an der MiR-Card? Dann nutzen Sie bitte unser Bestellformular.
RuhrKultur.Card 2022
Für nur 49 € erhalten Kulturfans – und solche, die es werden wollen – im gesamten Jahr 2023 in allen 21 RuhrKunstMuseen und bei allen Kulturschatz-Partnern jeweils einmalig freien Eintritt. Zudem gibt es an jeder der 11 RuhrBühnen und bei den teilnehmenden fünf Festivals je ein Vorstellungsticket zum halben Preis. Machen Sie sich auf den Weg mit der RuhrKultur.Card – es gibt viel zu entdecken im Kulturgebiet Ruhr!
Die RuhrKulturCard erhalten Sie natürlich auch direkt an der Theaterkasse des MiR.

Ab 30 Minuten vor einer Vorstellung können Last-Minute-Tickets zum Preis von 9,- € im Großen Haus und 7,50 € im Kleinen Haus an der Theaterkasse erworben werden.
Dieses Angebot gilt für Schüler*innen und Studierende bis 27 Jahre, Arbeitssuchende, GE-Pass Inhaber*innen und Azubis in allen Preisgruppen, je nach Verfügbarkeit. Ausgenommen sind Gastspiele und Vorstellungen, bei denen ein Gastronomie-Anteil im Kartenpreis enthalten ist.
Ermäßigungen
Schüler und Studierende
Schüler*innen, Studierende bis 27 Jahre, Auszubildende, Arbeitssuchende und Freiwillige (BFD, FSJ u. a.) sowie Inhaber*innen des GE-Passes erhalten 50% Ermäßigung gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises (ausgenommen sind Gastspiele, Sonderveranstaltungen und Karten der PG 5).
Gruppenrabatte und Schülergruppen
Gruppen ab 20 Personen erhalten 20% Ermäßigung auf den regulären Kartenpreis. Schüler*innen- und Student*innengruppen erhalten nach Verfügbarkeit Karten zu 9,- € pro Person (Großes Haus) und 7,50 € pro Person (Kleines Haus).
Freier Eintritt
Das MiR öffnet seine Türen für Besucher*innen, die aus unterschiedlichen Gründen von kultureller Teilhabe ausgeschlossen sind. In Kooperation mit KulturPott.Ruhr e.V. ermöglichen wir den Besuch ausgewählter Veranstaltungen. Weitere Informationen zu diesem Service finden Sie unter www.kulturpott.ruhr. Inhaber*innen des Aktivpasses Gelsenkirchen sowie Begleitpersonen von Schwerbehinderten haben freien Eintritt ins MiR. Es wird lediglich die Systemgebühr von 3,- € erhoben. Bei Gastspielen gelten die Vorgaben des Veranstalters.
Im Preis enthaltene Gebühren werden nicht ermäßigt. Bei Gastspielen gelten die Vorgaben des Veranstalters.