2022.23 Detail-Default-9966b9

Hören, was andere sehen

Symposion Hör.Oper

Symposion zur Audiodeskription am Theater

Liebe Kolleg:innen, liebe Interessierte,

am 21.-22. April 2023 findet unser Symposion „Hören, was andere sehen“ zu Audiodeskription im Theaterbereich statt. Wir laden Sie ganz herzlich ein, mit uns diesen Tag am Musiktheater im Revier zu verbringen! Wir möchten gemeinsam lernen, diskutieren und die Audiodeskription sowie das barrierefreie Theaterschaffen insgesamt viele kleine Schritte voranbringen. Schauen Sie hier in unser Programm. Den aktuellsten Stand finden Sie immer auf dieser Seite.

„Hören, was andere sehen“
21. April 2023 ab 9.30 Uhr
Musiktheater im Revier

Das Symposion wird gefördert von der Brost-Stiftung

Bitte beachten Sie, dass wir momentan keine Anmeldungen mehr entgegen nehmen können.

Wahlweise können Sie am gesamten Symposion-Tag oder einzelnen Teilen des Programms teilnehmen. Zusätzlich gibt es das Angebot, abends die Vorstellung von Don Pasquale mit Live-Audiodeskription und vorheriger Tast- und Bühnenführung zu besuchen und am Samstag zu einem Vernetzungstreffen zusammenzukommen. Die Workshops finden parallel in zwei identischen Blöcken statt, sodass alle Teilnehmer*innen zwei verschiedene Workshops besuchen können.

Der Besuch des Symposions ist grundsätzlich kostenlos – Mahlzeiten und der Vorstellungsbesuch ausgenommen. Ihre Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist auf 100 Personen begrenzt. Wir berücksichtigen Ihre Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs und erstellen ggf. eine Warteliste. Bitte teilen Sie uns daher frühestmöglich mit, falls Sie nach Ihrer Anmeldung doch verhindert sein sollten. Vielen Dank!

Wir versuchen, die Veranstaltung möglichst barrierefrei zu gestalten. Die Räumlichkeiten – bis auf die Räume einzelner Workshops – sind für Rollstuhlfahrer*innen zugänglich. Alle Programmpunkte finden in deutscher Sprache statt; alle visuellen Präsentationen u.ä. werden beschrieben.

Leider können wir Ihnen keine Online-Teilnahme im Livestream ermöglichen. Wir planen allerdings, das Symposion im Nachhinein zu dokumentieren. Bei Interesse lassen wir Ihnen die Dokumentation gerne im Anschluss zukommen. Schreiben Sie uns dazu an hoeroper@musiktheater-im-revier.de. Alle aktiven Teilnehmer*innen erhalten diese automatisch.

Theaterkasse im MiR

Kennedyplatz
45881 Gelsenkirchen

Kartentelefon: 0209.4097-200
Kartenfax: 0209.4097-260
E.Mail senden

Die Theaterkasse ist Montag und Samstag von 10.00 bis 14.00 Uhr und Dienstag bis Freitag von 10.00 bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

Senden Sie uns gerne jederzeit Ihre Rückfragen an hoeroper@musiktheater-im-revier.de. Wir freuen uns schon riesig auf diesen aufregenden Tag mit Ihnen allen!

Bis dahin herzliche Grüße,
Ihr Vorbereitungsteam (Sylvie Ebelt, Hanna Kneißler, Anke Nicolai und Linda Wolf)